Günstig, gesund und schnell Vorkochen. Meal Prep mit Aldi Süd

Anzeige | Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Aldi Süd

Wer sich gesund ernähren möchte, kommt ums Vorkochen kaum herum. Nur wer fleißig Meal Prep betreibt, weiß unterwegs welche Zutaten und Nährwerte in seinem Essen stecken.

Nachdem ich auf meinem Blog schon Tipps für erfolgreiches Vorkochen veröffentlicht habe, möchte ich dir in diesem Beitrag Tipps ergänzende geben, wie du günstig und effektiv vorkochen kannst.

Günstig und effektiv vorkochen

Viele kochen nicht vor, weil es ihnen zu teuer ist und das Vorkochen zu viel Zeit kostet. Doch wenn du es geschickt anstellst, ist das Vorkochen viel günstiger als jede Mahlzeit in der Kantine und auf jeden Fall auch deutlich gesünder. Dabei unterstützen dich folgende Tipps:

Tipp 1: Mahlzeiten planen und Angebote vergleichen

Am effektivsten funktioniert das Vorkochen, wen du dir vorher einen kleinen Essensplan schreibst. Dabei kannst du auch die Angebote vom Discounter miteinbeziehen in deine Mahlzeiten-Planung. Lebensmittel, die länger haltbar sind, kaufe ich immer auf Vorrat, wenn sie im Angebot sind. Das spart viel Geld.

Das Schreiben eines Mahlzeiten-Plans hat noch den Vorteil, dass du verschiedene Gerichte mit ähnlichen oder gleichen Zutaten planen kannst. Das sorgt für Abwechslung, aber dennoch für eine effektive Lebensmittelverwertung.

Günstig und effektiv Vorkochen - Angebote Vergleichen von Aldi Süd.

Tipp 2: Saisonal und regional einkaufen

Obst und Gemüse sind nicht immer günstig. Daher lohnt es sich saisonal und regional bei diesen Produkten einzukaufen. Mit einem Saisonkalender für Obst und Gemüse fällt es leichter, die passenden Produkte auszuwählen.

Saisonales Obst und Gemüse ist nicht nur günstiger, sondern schmeckt auch besser.

Regionales Obst und Gemüse gibt es auch bei Discountern wie Aldi Süd.

Tipp 3: Günstige, gesunde Sattmacher nutzen

Reis, Kartoffel und Nudeln sind günstige Sattmacher. Besser ist es jedoch, wenn du die gesünderen Varianten nutzt, die es inzwischen in jedem Discounter gibt: Naturreis, Nudeln aus Hülsenfrüchten oder Vollkorn und hin und wieder Süßkartoffeln. Diese Produkte enthalten mehr Ballaststoffe und machen dadurch besser satt.

Auch getrocknete Hülsenfrüchte, wie Linsen oder Kichererbsen, sind preiswert und ergiebig beim Vorkochen. Hierfür solltest du zum Kochen allerdings etwas mehr Zeit einplanen.

Günstig und effektiv vorkochen in dem man Angebote aus Discountern wie zum Beispiel Aldi Süd vergleicht.

Tipp 4: Food-Sharing und Resteverwertung

Essen wegschmeißen ist uncool und Lebensmittel retten spart Geld. Darum plane deine Essensreste unbedingt in deinen Mahlzeiten-Plan fürs Vorkochen mit ein. Auf Foodsharing Plattformen bieten Menschen aus deiner Nachbarschaft auch immer wieder Lebensmittel an, die sie nicht brauchen.

Tipp 5: In großen Mengen einkaufen und vorkochen

Hast du auch schon festgestellt, dass große Packungen bei Lebensmitteln oft günstiger sind, als die kleinen Packungen? So kannst du mehr Inhalt für weniger Geld kaufen, Verpackungsmaterial sparen und gleichzeitig größere Mengen vorkochen, was auch zusätzlich Zeit spart.

Tipp 6: Den Kühl- und Gefrierschrank nutzen

Vorkochen heißt für mich auch kühlen und einfrieren. Es ist nie verkehrt ein fertiges, gesundes Gericht im Gefrierschrank zu haben und für den Notfall vorbereitet zu sein. Außerdem spart es Zeit an Tagen, an denen du keine Zeit zum Vorkochen hast.

Gerichte, die du die nächsten 1-3 Tage essen möchtest, halten auch wunderbar gekühlt im Kühlschrank.

Tolle Rezepte zum Einfrieren findest du bei EatSmarter.

Tipp 7: Die günstigen Zutaten nehmen

Wer auf sein Budget achten muss, der tut leichter, die günstigen Zutaten einzukaufen. Als ich noch studiert habe, war das für mich ein großes Thema beim Vorkochen. Greife lieber zu No-Name-Produkten oder Discounter Eigenmarken, als zu den teuren Markenprodukten. Champignons sind oft die günstigere Alternative zu anderen Pilzen und tief gekühltes Obst und Gemüse ist manchmal günstiger als teures, importiertes Obst oder Gemüse aus der Frischetheke.

Tipp 8: Nicht hungrig einkaufen gehen

Die Wahrscheinlichkeit, dass du teure und unnötige Lebensmittel einkaufst, ist höher, wenn du hungrig einkaufen gehst. Achte daher immer darauf, dass du satt bist, wenn du zum Einkaufen gehst.

Wer mit Köpfchen vorkocht, spart viel Geld und Zeit.

3 schnelle, günstige Rezeptideen zum Vorkochen

Um dich mit diesem Beitrag zu inspirieren, stelle ich dir meine drei gesunden Lieblingsrezepte zum Vorkochen vor. Die Rezepte nehmen nicht viel Zeit in Anspruch und eignen sich hervorragend, um in größeren Mengen vorgekocht zu werden.

Meal Prep Rezept: Chili con Carne

Chili con Carne ein günstiges Meal Prep Rezept zum Vorkochen mit Aldi Süd.

Chili con Carne ist eines meiner liebsten Rezepte zum Vorkochen. Es ist einfach, schmeckt lecker und man kann es preiswert in große Mengen vorkochen.

Zum Rezept: Gesundes Chili con Carne

Meal Prep Rezept: Kichererbsennudeln-Thunfisch-Salat

Günstiges Rezept zum Vorkochen aus dem Discounter Aldi-Süd.

Eine echte Proteinbombe, die sich schnell zubereiten lässt. Ideal für unterwegs, da der Kichererbsennudeln-Thunfischsalat auch kalt schmeckt. Die Zutaten sind einfach, günstig und in jedem Discounter zu finden.

Zum Rezept: Kichererbsennudeln-Thunfischsalat

Meal Prep Rezept: Big-Mac-Salat

Bigmac Salat Slowcarb Abnehmrezept1 6

Schmeckt wie Burger, riecht wie Burger, ist aber kein Burger. Der Big-Mac-Salat ist mega lecker, ausgewogen und gesund. Ideal für unterwegs und um Gelüste auf ungesundes Essen zu stillen.

Zum Rezept: Big-Mac-Salat

Hast du noch weitere Tipps um günstig und effektiv vorzukochen? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar.

Bis bald,

deine Lisa. <3

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um mir anonym dein Feedback zu hinterlassen.

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für deine Rückmeldung!

Folge mir gerne in den sozialen Netzwerken. 🙂

Mithilfe deines Feedbacks kann ich den Beitrag besser machen!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.