In diesem Beitrag findest du ein einfaches Rezept für gesunden Protein-Milchreis mit Proteinpulver.
Milchreis ist eine wirklich leckere Süßspeise. Ich muss auch gestehen, dass ich mir vor über 2 Jahren noch eine Portion Milchreis als Henkersmahlzeit gegönnt habe, bevor ich mit dem Abnehmen begonnen habe.
Inzwischen gönne ich mir öfter Milchreis – zum Beispiel als Frühstück oder als gesunde Nachspeise. Für mich ist der Eiweiß Milchreis eine tolle Abwechslung zum Protein-Porridge.
Die Zutaten
Für eine Portion Protein-Milchreis benötigst du folgende Zutaten:
- 100g ungekochter Milchreis
- 30g Proteinpulver / Eiweißpulver (mein Favorit*)
- ca. 500 ml Wasser
- OPTIMAL RESORBIERBAR: Nach dem...
- DIÄT: Der Protein Shake (bis...
- TOLLER GESCHMACK: Das...
Die Zubereitung
Das Wasser zusammen mit dem Milchreis in einen Topf geben und auf mittlerer Temperatur 20 Minuten leicht köcheln lassen. Vergiss dabei das Umrühren nicht. Wenn du den Milchreis aus den Augen lässt, kann er leicht anbrennen.
Sobald der Reis weich ist, kannst du das Proteinpulver dazu geben und kräftig unterrühren.
Kleiner Tipp: Falls du ein Schokoladen-Liebhaber bist, kannst du auch noch einen gestrichenen Esslöffel Backkakao unterrühren. Der Backkakao sollte im Idealfall stark entölt* sein, da dieser nicht so fettig ist wie, schwach entölten Backkakao.
- Naturata Bio Kakao
- Bio
- Fairtrade
Zusammen mit dem Proteinpulver wird der Milchreis etwas fester. Außerdem verleiht das Proteinpulver dem Fitness-Milchreis auch die nötige Süße.
Fertig ist der gesunde Milchreis mit viel Eiweiß.
Falls dir der Geschmack zu langweilig ist, kannst du auch auf Proteinpulver mit anderen Geschmacksrichtungen zurückgreifen.
Die Nährwerte
Die komplette Portion Protein-Milchreis hat folgende Nährwerte:
Kalorien | 466 |
Eiweiß | 32,2g |
Fett | 1,4g |
Kohlenhydrate | 80,2g |
Wenn dir bei den Nährwerten noch ein wenig die Fette fehlen, kannst du auch gerne einen Löffel Kokosöl mit einrühren oder auf Backkakao zurückgreifen.
Dies ist nur ein Grundrezept, welches sich beliebig erweitern lässt. Aufgrund der Werte, ist das Rezept ideal als Frühstück oder als Post-Workout Mahlzeit zu gebrauchen. Der Protein-Milchreis lässt sich entweder gleich warm oder kalt servieren.
Falls er dir etwas zu flüssig ist, kannst du ihn auch eine Weile in den Kühlschrank stellen. Dabei sollte die Konsistenz des Eiweiß Milchreises etwas fester werden.
Du kannst den gesunden Fitness Milchreis auch mit Beeren, Zimt und Kakaonibs servieren.
Was ist denn dein gesundes Lieblingsdessert? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Viele Freude beim Nachkochen!
Bis bald,
deine Lisa. <3
(* = Affiliatelink)
Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vielen Dank für deine tolle Rezepte!
Danke für deinen Kommentar! Es freut mich, wenn dir die Rezepte gefallen. 🙂
Interessantes Rezept werde ich ausprobieren.
Aber warum Milchreis mit Wasser und nicht mit Milch?
Um Kalorien zu sparen. Durch das Proteinpulver wird es trotzdem cremig und schmeckt sehr lecker.
Dieses Rezept ist auch für Menschen geeignet, die aus verschiedenen Gründen auf Milch verzichten. Ich persönlich nutze auch kaum noch Milch. Gerade Porridge oder Milchreis bereite ich nur noch mit Wasser zu.