Kuchen. Kuuuuuchen. KUCHEN! Das klingt doch ein bisschen nach sündigen, oder?
Ich zeige dir, wie du einen leckeren und vor allem saftigen Proteinkuchen zaubern kannst. Dieser Kuchen schmeckt nicht nur unglaublich gut, sondern hat auch super Werte! So einen Kuchen esse ich unglaublich gerne zum Frühstück und bezeichne ihn daher als Frühstückskuchen. Meist bleibt davon noch ein kleines Stückchen übrig, welches ich mittags zum Nachtisch esse.
Die Zutaten

Für einen kompletten Protein-Kuchen benötigst du folgende Zutaten:
- 50g zarte Haferflocken
- einen halben Apfel
- 150g Apfelmark oder Apfel-Bananenmark (kein Apfelmus, da dieses eine Zusatzportion Zucker enthält)
- 1 Ei
- 3 Eiklar (alternativ 12g Eiklarpulver)
- 1 TL Backkakao (am besten stark entölt)
- 1 gehäufter TL Backpulver (ca. 5g)
- 30g Proteinpulver in der Geschmacksrichtung Schokolade (mein Favorit*)
- ca. 150ml Wasser
Die Zubereitung
Am besten nimmst du eine kleine Kuchenform oder eine Auflaufform und kleidest sie mit Backpapier aus. Den Ofen kannst auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Dann mischst du die Zutaten zusammen. Es sollte eine zähflüssige Masse entstehen. Wenn der Teig zu zäh ist, solltest du einen Schluck Wasser hinzugeben.
Den Teig in die Form füllen und den Apfel in dünne Scheiben schneiden. Anstatt dem Apfel kannst du natürlich auch gefrorene Beeren nehmen.

Den Kuchen mit dem Apfel schön dekorieren und in den Backofen schieben.

Nach 20-30 Minuten sollte der Kuchen fertig sein. Du kannst einen Zahnstocher in den Kuchen stecken um zu testen, ob der Kuchen schon fest ist.
Durch das Backpapier, kannst du den Kuchen ganz einfach aus der Form entfernen. Das Backpapier lässt sich ohne Probleme 2-3 mal wieder verwenden.

Meist bereite ich den Protein-Kuchen Abends vor und verpacke ihn in einer Lunchbox. So wird er über Nacht im Kühlschrank gelagert. Der Kuchen schmeckt natürlich auch noch warm sehr lecker!
Die Nährwerte
Der komplette Protien-Kuchen hat folgende Nährwerte:
Kalorien | 569 |
Eiweiß | 47,8g |
Fett | 10,5g |
Kohlenhydrate | 66,1g |

Viel Freude beim Backen,
deine Lisa.
(* = Affiliatelink)