Werbung: Dieser Beitrag entstand durch eine Kooperation mit my-nudel.de
Welche Eigenschaften muss die „perfekte Nudel“ besitzen?
Viele essen gerne Nudeln bzw. Pasta. Egal, ob zum Schnitzel, in der Suppe oder im Salat. Nudeln passen immer. Nudeln sättigen und schmecken lecker.
Wenn eine Nudel den richtigen „Biss“ hat und noch warm serviert wird, gibt es im Normalfall nicht viel zu meckern. Bei Nudeln kann man ja nicht viel falsch machen!
Besondere Menschen brauchen besondere Nudeln.
Mein Freund Moe ernährt sich durch seine Vorliebe zum Kraftsport sehr eiweißreich.
Mein bester Kumpel Raphael ernährt sich vegan.
Und in meiner Ernährung fallen unter anderem kurzkettige Kohlenhydrate weg.
Für Moe sind normale Nudeln nur in der Massephase optimal. Definiert er, sollte er lieber auf spezielle Nudeln umsteigen.
Für Raphaels Ernährung sind Frischei Nudeln nicht passend.
Für mich sind normale Nudeln aufgrund des Getreides nicht konform.
Wie wäre es also mit Nudeln, die sehr eiweißreich sind, ohne Eier und mit Hülsenfrüchten hergestellt wurden?
Die liebe Edith von my-nudel.de hat mir ein kleines Probier-Paket zusammengestellt.

Auf dem Bild kannst du meine Testkandidaten erkennen:
- Lupinen Nudeln
- Rote Linsennudeln
- Kichererbsennudeln
Alle drei Sorten wurden ohne die Verwendung von Eiern hergestellt und sind somit vegan.
Alle drei Sorten sind glutenfrei und wurden aus dem Mehl von Hülsenfrüchten hergestellt.
Alle drei Sorten sind verhältnismäßig preisgünstig zu erwerben mit 2,60€ pro 250g.
Alle Nudeln von my-nudel.de werden umweltfreundlich verpackt.
Ein kleiner Nährwerte-Vergleich
Nährwerte pro 100 g
„normale“ Nudeln | Rote Linsennudeln | Kichererbsen Nudeln | Lupinen Nudeln | |
---|---|---|---|---|
Kalorien | 361 | 337 | 360 | 350 |
Eiweiß | 13 g | 26 g | 19,9 g | 43 g |
Kohlenhydrate | 70 g | 49 g | 49,7 g | 11,7 g |
Ballaststoffe | 3 g | 12 g | 10,9 g | 23,1 g |
Ich denke die Nährwertangaben der Nudeln sprechen für sich. 🙂
Die Zubereitung


Für diesen Beitrag habe ich die Linsennudeln getestet. Die Zubereitung ist ähnlich wie bei normalen Nudeln. Die Linsennudeln werden auch in Salzwasser gekocht. Allerdings benötigen sie wesentlich weniger Kochzeit als normale Nudeln. Ich lasse die Nudeln etwa 3-4 Minuten kochen. Danach sind sie schön bissfest. Lässt man sie zu lange kochen, zerfallen sie ein wenig.
Allerdings schäumen die Nudeln beim Kochen sehr. Wenn man die Nudeln zu stark kochen lässt und nicht aufpasst, kann es schnell mal passieren, dass die Nudeln überschäumen und man eine große Sauerei auf der Herdplatte hat.
Der Geschmack
Natürlich schmecken die Nudeln nicht gleich wie Getreide-Frischei Nudeln. Meiner Meinung nach haben sie aber keinen unangenehmen Eigengeschmack. Sie sind wirklich sehr lecker und können auch problemlos ohne Soße verzehrt werden.



Fazit
- Die Nudeln sind bissfest und schmecken wirklich lecker!
- Sie wurden in liebevoller Handarbeit hergestellt und sind umweltfreundlich verpackt!
- Mit 2,60€ pro 250g sind die Linsennudeln verhältnismäßig günstig.
- Wer wachsam ist beim Kochen, hat danach keine große Sauerei in der Küche.
- Die Nudeln sind vegan, eiweißreich, glutenfrei und für eine Slow-Carb Ernährung bestens geeignet.
- Die Nudeln sind im Gegensatz zu normalen Nudeln zwar Kohlenhydratarm, aber haben trotzdem noch zu viele Kohlenhydrate um sie bei einer Low Carb Ernährung ständig zu essen. Gelegentlich können sie bei einer Low Carb Ernährung durchaus gegessen werden.
Ich kann dir diese Nudeln wirklich empfehlen. Falls du diese Nudeln auch ausprobieren willst, darfst du der lieben Edith gerne einen Gruß bei der Bestellung von mir ausrichten;-)
Rezeptideen zu den Kichererbsennudeln und Lupinennudeln von my-nudel.de folgen.
Hi Lisa, ich war schon ein paar mal auf der my-nudel.de Seite, hab aber noch nie was bestellt. Aber jetzt 🙂
Danke für deinen Beitrag! Lieben Gruß, Silvia
Danke für die Rückmeldung:) bin gespannt wie dir die Nudeln schmecken!
Für die Nudeln interessiere ich mich. Hört sich gut an.
Sind auch echt lecker und ziemlich universell einsetzbar:)