Pizza ist eigentlich kontraproduktiv, wenn man sich gesund und bewusst ernähren möchte – darum möchte ich dir heute die gesunde Thunfischpizza vorstellen. Und mit Thunfischpizza meine ich keine normale Pizza mit etwas Thunfisch auf dem Belag, sondern eine gesunde Pizza dessen Boden unter anderem aus Thunfisch besteht. Also sehr proteinreich!
Die Pizza hat sehr wenig Kohlenhydrate und einen knusprigen Boden.
Die Zutaten
Für den Pizzaboden benötigst du folgende Zutaten:
- Eine Dose Thunfisch (vorzugsweise im eigenen Saft)
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Olivenöl

Für den Belag werde ich dir keine Vorgaben machen. Du wirst sicher selbst am besten wissen, was du essen darfst oder magst. Als ich meine Ernährung noch nach BodyChange ausgerichtet habe, habe ich zum Beispiel keinen Käse auf die Thunfischpizza gemacht. Inzwischen verwende ich einen leichten Feta. Geschmacklich passt das einfach sehr gut zum Thunfisch.
Die Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Thunfisch abtropfen lassen und zusammen mit den Eiern in eine Schüssel geben. Das Olivenöl dazugeben und kräftig durchrühren. Ich mache das gerne immer mit einer Gabel, da man mit dieser den Thunfisch noch ein wenig zerdrücken kann. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Ein Stück Backpapier auf ein Backblech legen und den „Thunfischteig“ auf das Backpapier gießen. Es ist ganz normal, dass der Teig ziemlich flüssig ist.
Den Teig für etwa 20 Minuten in den Backofen auf die mittlere Schiene stellen. Sobald der Teig etwas Farbe abbekommen hat, kannst du ihn aus dem Backofen nehmen.

Jetzt kannst du die Pizza nach Lust und Laune belegen. Ich habe die gesunde Pizza mit Zucchini, Paprika und Mais belegt. Zwischen Pizzaboden und Belag habe ich etwas passierte Tomaten verteilt. Diese habe ich mit Oregano, Salz und Pfeffer gewürzt.

Die Pizza nochmals für ca. 10 Minuten in den Backofen stellen, bis sie fertig ist.

Die Nährwerte
Der Thunfischpizzaboden (nur der Boden) hat folgende Nährwerte:
Kalorien | 318 |
Eiweiß | 43g |
Fett | 15,8g |
Kohlenhydrate | 2g |
Je nach Belag können sich die Nährwerte verändern. Vergiss das nicht. 🙂
Wie belegst du deine Pizza am liebsten? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Viele Grüße
Deine Lisa. <3
Über die Autorin
Lisa Augustin (geb. Lisa Rudolf) bezeichnet sich selbst als Genussbikerin. Durch eine Abnahme und die Umstellung zu einer gesunden Ernährung ist sie auf das Radfahren gekommen. Auf ihrem Blog LisasBunteWelt schreibt sie über persönliche Erfahrungen und hilft anderen weiter. Trotz körperlichen Einschränkungen wie Lipödem und Arthose versucht sie immer, den Genuss beim Radfahren voranzustellen.
Durch den Hobbyblog ist die gelernte Softwareentwicklerin letztlich auch zu ihrer Berufung gekommen und beschäftigt sich jetzt mit der Suchmaschinenoptimierung in der Selbstständigkeit.