Hinweis: Dieser Beitrag entstand durch eine Kooperation mit dem Bremer Gewürzhandel
Heute zeige ich dir eines meiner Lieblingsgerichte und gebe dir Tipps, wie du überschüssige Füllung verwerten kannst.
Die Zutaten


- 4 Paprika
- 500g gemischtes Hack
- 2 Eier
- Einen EL selbstgemachtes Suppengewürz
- Einen EL Peperoncino Aglio Olio
- 3-4 EL Erbsen
- 1-2 EL Falafelmischung
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas Olivenöl
Die Zubereitung

Hack, Gewürze, Eier, Erbsen und die Falafelmischung solltest du gut verkneten.
Dann kannst du die Paprika waschen und den „Deckel“ abschneiden. Mit einem Messer vorsichtig die Paprika aushöhlen. Mit einem Löffel die Paprika füllen. Wenn du mit der Löffelrückseite die Füllung gut reinpresst, passt noch mehr Füllung rein. 🙂

Den Paprikadeckel wieder auf die gefüllte Paprika legen und diese in eine hitzebeständige Form legen oder stellen. Diese Form kannst du auch noch mit anderem Gemüse dekorieren. Ein wenig Olivenöl spärlich darüber verteilen und die Form mit einem Deckel oder einem Stück Alufolie abdecken.



Nun kannst du das Ganze bei rund 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 30-40 Minuten lang in den Backofen stellen. Danach sollte das Hack gut durch und dennoch saftig sein.
Wenn du, wie ich, noch etwas Füllung übrig hast, kannst du auch noch anderes Gemüse, wie zum Beispiel Zucchini, Tomate oder Aubergine, damit füllen. Alternativ kannst du auch Hackbällchen daraus formen und anbraten. Auch eine leckere Hackfleischpfanne mit etwas Gemüse und Linsennudeln lässt sich daraus zaubern 🙂
Über die Autorin
Lisa Augustin (geb. Lisa Rudolf) bezeichnet sich selbst als Genussbikerin. Durch eine Abnahme und die Umstellung zu einer gesunden Ernährung ist sie auf das Radfahren gekommen. Auf ihrem Blog LisasBunteWelt schreibt sie über persönliche Erfahrungen und hilft anderen weiter. Trotz körperlichen Einschränkungen wie Lipödem und Arthose versucht sie immer, den Genuss beim Radfahren voranzustellen.
Durch den Hobbyblog ist die gelernte Softwareentwicklerin letztlich auch zu ihrer Berufung gekommen und beschäftigt sich jetzt mit der Suchmaschinenoptimierung in der Selbstständigkeit.