Plätzchen, Kekse oder Bredla. Wie auch immer du sie nennst, die süßen Weihnachtsgebäcke sind nicht wirklich gesund. Ich möchte dir mein Rezept für gesunde Protein-Vanillekipferl verraten, welches wirklich einfach zuzubereiten ist.
Das gesunde Plätzchenrezept ist übrigens ohne Zucker und Weizenmehl realisierbar.
Die Zutaten
Folgende Zutaten ergeben etwa 42 Protein-Vanillekipferl:
- 80g zarte Haferflocken
- 40g Nussmehl
- 40g gemahlene Haselnüsse
- 50g Proteinpulver
- 80g Butter
- 1 Ei
- Etwas Geschmackspulver
- Etwas gemahlene Vanille
Diese Produkte habe ich verwendet
Beim Nussmehl habe ich ein Erdnussmehl von Koro verwendet. Anderes Nussmehl funktioniert aber auch wunderbar.
Das Proteinpulver war in der Geschmacksrichtung Keksteig von MORE NUTRITION. Außerdem habe ich Geschmackspulver von MORE NUTRITION in der Geschmacksrichtung Schoko-Kokos verwendet.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Egal,…
- VIELE VORTEILE: Mit nur 8 bis…
- VOLLER GESCHMACK: In jeder…
Selbstverständlich können dafür auch andere Produkte in anderen Geschmacksrichtungen verwendet werden. Du kannst dank Geschmackspulver auch Vanillekipferl mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten. Egal, ob klassisch, mit viel Vanille, schokoladig oder mit einer Note Karamell. Das Geschmackspulver hat den Vorteil, dass es praktisch keine Kalorien hat und dennoch die Plätzchen süß und lecker macht.
Die Zubereitung
Haferflocken, Nussmehl, Haselnüsse, Proteinpulver, Geschmackspulver und Vanille verrühren. Die geschmolzene Butter und das Ei unterrühren. Es sollte ein klebrig-fester Teig entstehen, welcher sehr einem Mürbteig ähnelt.
Den Teig für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig mit einem Teelöffel portionieren und zu Vanillekipferl formen.
Zum Beitrag: Tipps wie du Vanillekipferl besser formen kannst
Die geformten Protein-Vanillekipferl kannst du nun auf ein Backpapier legen. Ich verwende dafür gerne eine Dauerbackfolie aus Silikon von Backefix.
- 1. Ökotest bestätigt es…
- 2. Gesünder, nachhaltiger &…
- 3. Leichte Reinigung dank…
Die gesunden Vanillekipferl für etwa 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Sollten die Vanillekipferl leichte, braune Spitzen bekommen, sind sie fertig.
Die gesunden Plätzchen halten in einer Keksdose mehrere Tage. Denn nach ein paar Tagen habe ich schon alle aufgegessen. 😀
Du kannst die Protein-Vanillekipferl auch noch mit Puderzucker aus Birkenzucker bestäuben. Der ist kalorienreduziert und passt super dazu.

Die Nährwerte
Ein Protein-Vanillekipferl hat etwa folgende Nährwerte:
Kalorien | 37 |
Eiweiß | 2g |
Fett | 2,5g |
Kohlenhydrate | 1,5g |
Natürlich variieren die Nährwerte, wenn du andere Zutaten verwendest oder die gesunden Plätzchen anders portionierst.

Du möchtest noch mehr gesunde Weihnachten? Dann habe ich noch ein Rezept für gesunde Cookies für dich oder Tipps, wie du trotz Weihnachten abnehmen kannst.
Bis bald
Deine Lisa
Letzte Aktualisierung am 2024-02-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Über die Autorin
Lisa Augustin (geb. Lisa Rudolf) bezeichnet sich selbst als Genussbikerin. Durch eine Abnahme und die Umstellung zu einer gesunden Ernährung ist sie auf das Radfahren gekommen. Auf ihrem Blog LisasBunteWelt schreibt sie über persönliche Erfahrungen und hilft anderen weiter. Trotz körperlichen Einschränkungen wie Lipödem und Arthose versucht sie immer, den Genuss beim Radfahren voranzustellen.
Durch den Hobbyblog ist die gelernte Softwareentwicklerin letztlich auch zu ihrer Berufung gekommen und beschäftigt sich jetzt mit der Suchmaschinenoptimierung in der Selbstständigkeit.