Mein Abnehmtagebuch | Kapitel 10: Urlaub

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für Produkte, welche ich toll finde und selbst gekauft habe. Dies muss ich aus rechtlichen Gründen erwähnen. 

Heute vor 2 Wochen war der große Wettkampf. Das große Ziel auf das ich lange hingearbeitet habe. Und jetzt ist es vorbei. Jetzt habe ich kein Druck mehr. Es ist ein komisches Gefühl – man ist fast schon planlos unterwegs.

Aber auch das gehört dazu. Ich habe jetzt eine komplette Saison auf dem Fahrrad hinter mich gebracht – jetzt heißt es für mich ausruhen. Mein Körper braucht das auch.

Und mit was lässt es sich am Besten entspannen? Natürlich mit Urlaub! Darum bin ich direkt am Wochenende nach dem Wettkampf mit meinem Freund nach Dublin geflogen.

abnehmtagebuch_woche9_ernährung_sport-8_klein

Da wollte ich schon immer mal hin und dann haben wir das spontan auch gemacht. Aus diesem Grund habe ich letzten Sonntag auch kein neues Kapitel meines Abnehmtagebuches online gestellt. Darum möchte ich in diesem Kapitel nun über die letzten 2 Wochen schreiben: Woche 9 und Woche 10.

Mein Urlaub in Dublin

dublin_kurztrip_ernaehrung_sport_klein

Der Urlaub war wohl das größte Highlight in den vergangen 2 Wochen. Wir waren zwar nur über ein verlängertes Wochenende in Irland, haben diese kostbare Zeit aber vollkommen ausgenutzt. 100% gesund ernährt habe ich mich während dieser Zeit nicht. Aber ich habe mich anders ernährt als ich bisherigen Urlauben. Früher habe während dem Urlaub jede Gelegenheit genutzt, etwas leckeres zum essen. Ein wirklich großzügiges Frühstück, leckeres Mittagessen, dazwischen Snacks wie Eis, Kuchen und co. und Abends nochmals eine große Portion. Dazu noch Alkohol und Snacks. Man war ja schließlich im Urlaub, wollte es genießen und sich nichts verbieten lassen.

dublin_kurztrip_ernaehrung_sport-3_klein

Dieses mal war es anders. Wir waren so viel unterwegs, dass ich kaum zum Essen gekommen bin. Effektiv waren wir nur 2 volle Tage in Dublin. Währenddessen bin ich laut meinem Schrittzähler* über 55.000 Schritte gelaufen. Am ersten Tag (Samstag) waren wir in der Stadt. Morgens gab es ein kleines Frühstück im Hotel. Ein Toast + etwas Joghurt mit Müsli. Ich muss zugeben, dass das Hotelfrühstück ziemlich dürftig war. Nicht mal Eier gab es zum Frühstück. Mittags gab es dann ein belegtes Vollkorn-Sandwich. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass in Dublin der „Healthy Lifestyle“ ein großes Thema ist. Es gab wirklich viele Geschäfte, die gesundes und nachhaltiges anboten. Es wäre also nicht unmöglich gewesen 100% clean zu essen. Es ist eigentlich immer möglich – egal wo man is(s)t. Es ist nur eine Frage des Wollens. 🙂 Nachmittags haben wir noch die Guinness Brauerei besichtigt, was sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt hatte.

dublin_kurztrip_ernaehrung_sport-22_klein

Natürlich gab es auch für mich am Schluss der Führung ein Guinness. Und auch Abends im Pub habe ich nochmals ein Bier getrunken und eine deftige Portion Rinderbraten mit Kartoffeln und Gemüse gegessen. Aber trotzdem hatte ich nicht das Gefühl zu schlemmen.

dublin_kurztrip_ernaehrung_sport-41_klein

Am nächsten Tag war das Wetter leider nicht mehr so gut, wie am ersten Tag. Typisch irisches Wetter mit Regen und Wind. Für diesen Tag hatten wir uns Mountainbikes gemietet. Direkt am Ticknock Trail in Dublin. Den Trail kannten wir schon von diversen Youtube Videos und daher waren wir auch schon mega gespannt darauf.

abnehmtagebuch_woche9_ernährung_sport-6_klein

Wir hatten zwar nur 2 mal während der ganzen Fahrt eine tolle Aussicht, aber trotz Regenschauern, Kälte und Wind hat es sich voll gelohnt. Der Trail hatte mega viel Flow und war auch mit unseren geliehenen Hardtails gut fahrbar.

Weil wir nicht mitgedacht und keine Wechselklamotten dabei hatten, sind wir danach fast eine Stunde zum Hotel zurück gelaufen. So schmutzig wie wir waren, hätte uns kein Taxi mehr mitgenommen. 😀

dublin_kurztrip_ernaehrung_sport-10_klein

Abends waren wir dann gemütlich noch in einem Italienischen Restaurant. Erst nach der Bestellung ist uns aufgefallen, dass wir in einem Restaurant von Jamie Oliver gelandet sind. Aber es war mega lecker und hat sich wirklich gelohnt.

Am nächsten Tag vor dem Abflug haben wir uns in einem Café noch ein richtiges Irish Breakfast gegönnt. Mit Eiern! 🙂

abnehmtagebuch_woche9_ernährung_sport-5_klein

Alles in allem war das ein grandioser Urlaub. Wir haben die kurze Zeit wirklich intensiv genutzt und viel erlebt. Sowas müssen wir definitiv öfter machen!

Die letzten Sonnenstrahlen genießen!

radfahren-2

Nach dem Urlaub habe ich versucht jede freie Minute auf dem Fahrrad zu verbringen. Die letzten Sonnenstrahlen im Herbst wollte ich noch auskosten. Dabei habe ich mich an keinen Trainingsplan gehalten, sondern mich eher auf Spaßfahrten mit meinem Fully beschränkt. Auch das gehört zur Ruhephase! Ich möchte nicht irgendwann an dem Punkt kommen, an dem ich Fahrrad fahren muss. Ich möchte meinen Spaß daran behalten und die Zeit auf dem Rad genießen können.

Habe ich im Urlaub zugenommen?

Nein, das habe ich nicht!

Ich habe in den vergangenen 2 Wochen sogar 500g abgenommen. Die Waage zeigt aktuell 58,05kg an. Mit etwas Glück habe ich ab nächster Woche offiziell die 57 wieder vor dem Komma stehen.

Hier noch die Ergebnisse meiner  smarte Waage*:

Genieße auch du die letzten schönen Herbsttage! 🙂

Bis bald,

deine Lisa.

dublin_kurztrip_ernaehrung_sport-15_klein

*(Affiliatelink)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um mir anonym dein Feedback zu hinterlassen.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für deine Rückmeldung!

Folge mir gerne in den sozialen Netzwerken. 🙂

Mithilfe deines Feedbacks kann ich den Beitrag besser machen!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.