Heute starte ich in die zweite Woche meiner Definitionsphase. Und ich werde wieder gnadenlos ehrlich zu dir sein – darum fange ich jetzt auch mit dem Negativen an.
Heute ist wirklich ein blöder Tag. Erst habe ich mir die Spider-App „heruntergeladen“ und dann hat mein Auto beim Ausparken noch einen Stein geknutscht. Echt kacke. Insgesamt fast 4 Stunden auf der Autobahn verbracht und dann noch in der prallen Sonne bei einem Fotowalk ein Augsburg mitgemacht. Ich habe insgesamt vier Blasen an den Füßen und der Tag war sehr anstrengend. Manche Dinge hätten heute nicht sein müssen.
Ich könnte mir jetzt aus Frust die Packung Eiscreme aus der Gefiertruhe holen. Natürlich nur für meine Nerven. Oder eine Flasche Bier köpfen – weil ich das jetzt brauche.
Aber brauche ich das wirklich? Bei der Heimfahrt habe ich mir wirklich viel durch den Kopf gehen lassen, die heutigen Eindrücke verarbeitet und mir Szenarien ausgemalt.
Ja es hätte schlimmer kommen können. Mein Handy funktioniert noch und ich habe weder ein anderes Auto noch einen Menschen angefahren. Es war nur ein blöder, großer Stein. Ich hab dieses Wochenende wirklich viele Kilometer hinter mich gebracht und ich bin noch heile. Außerdem habe ich trotz Affenhitze heute keinen Sonnenbrand oder Sonnenstich bekommen und ich hatte drei wunderbare Shootings mit tollen Locations.
So, jetzt hab ich mich voll bei dir „ausgekotzt“. Aber solche Tage gibt es. Und wie du siehst läuft bei mir auch nicht alles rund. Ja das eine oder andere ist vielleicht ein Luxusproblem. Aber das sind die Probleme die uns schwach werden lassen und denen wir mit erhobenen Hauptes begegnen müssen.
Das Kleid auf dem folgenden Bild hatte ich vor 1,5 Jahren in Größe 38 im Schrank hängen. Es hat gespannt – aber gepasst. Nach meiner Abnahme habe ich es mir in Größe 36 geholt (zum Glück bei Kleiderkreisel noch gefunden) und inzwischen sitzt es schon wieder schön locker. Klar, ich habe auch manchmal Fehler gemacht. Aber wenn ich wegen jedem Problem gleich eine Packung Eis vernichtet hätte, so wie ich es früher immer gemacht habe, wäre ich heute nicht da wo ich jetzt bin!

Und jetzt zu den positiven Dingen dieser Woche:
Ich habe Wasser verloren. Letzte Woche bin ich mit 58,3 Kilo gestartet. Am Freitag morgen war ich dann bei 56,6kg und am Samstag wieder bei 57,5kg (heute morgen hatte ich leider keine Waage zur Verfügung). Aber das ist vollkommen in Ordnung – denn ich war am Freitag wieder hart trainieren. Pull-Day war angesagt 🙂 Mittlerweile schaffe ich bei der Klimmzugmaschine mit der niedrigsten Unterstützung fünf enge Wiederholungen. Ich hoffe doch sehr, dass ich diesen Sommer meinen ersten Klimmzug noch schaffe! Und danach war wieder Cardio angesagt.

Sportlich war es letzte Woche sonst nicht mehr so berauschend. Warum? Ich habe am Dienstag meine Beine und den Popo trainiert und das habe ich davor schon lange nicht mehr getan. Squats mit insgesamt 27 Kilo. Kreuzheben mit 30 Kilo. Hip Thrusts mit 20 Kilo. Ausfallschritte mit 5 Kilo auf jeder Seite. Schräge Beinpresse mit 40 Kilo…. also für mich eher Kinderkacke. Aber ich hatte den Muskelkater des Todes danach. Wenn man zwei Monate nicht mehr wirklich Beine trainiert verliert man so viel Muskulatur – das ist wahnsinnig. Am Tag danach war ich mit hohen Schuhen beim Arbeiten. Eine dumme Idee war das. Schon alleine das Berühren meines Oberschenkels schmerzte. Selbst als ich mit dem Training angefangen hatte war mein Muskelkater nicht so schlimm. Das heißt ich konnte dank Muskelkater auch nicht mal großartig was anderes trainieren. Da muss ich jetzt unbedingt dran bleiben!

Essenstechnisch war die Woche okay. Ich hab zum Teil zu wenig Kalorien zu mir genommen und zum Teil auch nicht ausreichend gute Fette konsumiert. Ich muss da erst noch ein bisschen rein kommen. Aber dennoch habe ich jeden Tag vorgekocht und getrackt, um es am nächsten Tag besser machen zu können. Zum Beispiel ist mir Freitag Nacht um halb 12 aufgefallen, dass ich ja das Wochenende über bei einer Freundin bin… innerhalb von einer Stunde hatte ich 4 komplette Mahlzeiten vorbereitet. 🙂
Und bei meiner Freundin habe ich dann die Chance genutzt, ihr zu zeigen was ich morgens so frühstücke. Sie fand es mega lecker. 🙂

Am Donnerstag haben wir dann noch gegrillt. Und grillen ist eigentlich super für eine gesunde Ernährung – denn man kann sich wirklich das nehmen worauf man Hunger hat. Putensteak mit Salat kam bei mir auf den Teller und es hat meiner Defi gar nicht geschadet.
Klingt perfekt – fast zu perfekt um wahr zu sein. Es war aber nicht perfekt. Ich habe mir Samstag Nachmittag mit meiner Freundin in Esslingen ein Radler gegönnt. Klar ich könnte jetzt sagen, dass ich trotzdem mein Leben genießen will und so… aber ernährungstechnisch war das einfach nicht so cool. Schwamm drüber – weiter geht’s. Und zwar mach ich die kommende Woche alles besser!
Mehr Sport, mehr Fette, mehr Kalorien! Und natürlich weniger meckern. 😀
So und nun möchte ich dir noch etwas ultra-cooles vorstellen.
Meine neue Handtasche ähhh Kühltasche.

Gerade bei den Temperaturen finde ich es schwer Essen mitzunehmen. Dieses Wochenende musste mein vorgekochtes Essen wirklich lange in der Sonne oder im Auto stehen. Auch bei der Arbeit war es nicht wirklich kühl im Büro.
Da es bei der Defi aber wirklich wichtig ist, clean zu essen, habe ich mir diese tolle Kühltasche bei Amazon geholt. Ich finde es deutlich schicker mit einer hübschen Handtasche rum zu rennen, als mit einer Kühlbox. Und gerade wenn ich wichtige Besprechungen in der Firma habe würde das auch echt komisch kommen, wenn ich eine Kühlbox mitnehme.

Die Kühltasche ist relativ leicht und vom Platz her vollkommen ausreichend! Am Samstag morgen habe ich sie zum Beispiel mit 2 Bento-Boxen (4 Mahlzeiten), 6 Kühlakkus, 2 gekochten Eiern, 2 Gläser Apfelmark, eine kleine Dose mit Salat, Besteck und einer kleinen Trinkflasche vollgepackt. Dann war sie aber auch voll! Trotzdem war ich bestens vorbereitet. So konnte ich auf dem Fotowalk (da wurden übrigens auch die Bilder mit dem rosafarbenen Kleid gemacht ;-)) perfekt zwischen den Shootings mein Essen auspacken.
Die Tasche bleibt nach meinen Erfahrungen mindestens sechs Stunden schön kühl. Ich kühle die Kühlakkus wieder jede Nacht. Bei heißen Tagen kommen alle zum Einsatz und wenn’s nicht ganz so warm ist, reichen auch zwei gut aus. Kühlakkus und Tasche haben mich zusammen ca. 29€ gekostet.
Und ich denke, dass ich mir diese Tasche sicher noch in einer anderen Farbe holen werde <3.
