Passend zur Zwetschgenzeit möchte ich dir dieses leckere Fitnessrezept nicht vorenthalten. Dieses leckere Dessert ist eine Composition aus Protein-Porridge, Magerquark und Zwetschgen. Natürlich kannst du die Zwetschgen auch durch anderes Obst ersetzen, je nach Saison. Das leckere Zwetschgendessert kann auch als vollwertiges Frühstück betrachtet werden.
Das folgende Rezept ergibt 2 Portionen.
Die Zutaten

- 150g Magerquark
- 50g zarte Haferflocken
- 20g gemahlene Haselnüsse
- 30g Proteinpulver (Ich habe welches in der Geschmacksrichtung Haselnuss* verwendet)
- 200ml Wasser
- Eine Hand voll Zwetschgen / Pflaumen
Die Zubereitung
Protein-Porridge
Für das Protein-Porridge nimmst du vorzugsweise eine kleine, beschichtete Pfanne. In die Pfanne gibst du das Wasser, die Haferflocken, das Proteinpulver und die gemahlenen Nüsse. Alles zusammen mit einem Holzkochlöffel verrühren und langsam erhitzen, bis das Porridge zu einer festen und dennoch fluffigen Masse wird.

Magerquark
Falls du den Magerquark gerne etwas süßer hast, kannst du ihn mit Flavdrops* oder einem Schluck Saft verrühren. Um ihn cremiger zu bekommen, verrühre ich dem Magerquark immer mit einem Schluck Wasser.
Gesund leben | 5 Tipps, wie du Magerquark genießbar zubereiten kannst
Zwetschgen
Die Zwetschen waschen, halbieren und entsteinen. Dann in kleine „Würfel“ schneiden.

Jetzt kannst du das Protein-Porridge, die Zwetschgen und den Magerquark zusammen in Gläsern oder Dessertschalen anrichten. Ich streue über das Dessert immer gerne noch etwas frisch gemahlene Vanille.

Die Nährwerte
Eine Portion von diesem leckeren Zwetschen-Protein-Dessert hat folgende Nährwerte:
Kalorien | 292 |
Eiweiß | 24,2g |
Fett | 9g |
Kohlenhydrate | 25,7g |

Viel Freude beim Nachkochen!
Bis bald,
deine Lisa.
*(Affiliatelink)
Über die Autorin
Lisa Augustin (geb. Lisa Rudolf) bezeichnet sich selbst als Genussbikerin. Durch eine Abnahme und die Umstellung zu einer gesunden Ernährung ist sie auf das Radfahren gekommen. Auf ihrem Blog LisasBunteWelt schreibt sie über persönliche Erfahrungen und hilft anderen weiter. Trotz körperlichen Einschränkungen wie Lipödem und Arthose versucht sie immer, den Genuss beim Radfahren voranzustellen.
Durch den Hobbyblog ist die gelernte Softwareentwicklerin letztlich auch zu ihrer Berufung gekommen und beschäftigt sich jetzt mit der Suchmaschinenoptimierung in der Selbstständigkeit.