In diesem Beitrag möchte ich dir eine echte Proteinbombe vorstellen – eine Omelettrolle gefüllt mit Lachs, körnigem Frischkäse, Rucola und Tomaten.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für Dinge, welche ich toll finde und gerne weiterempfehle.
Die Zutaten
Für eine komplette Rolle, welche gut für 2-3 Portionen reicht, benötigst du folgende Zutaten:

- 5 Eier
- eine Handvoll Minitomaten
- 100g geräucherter Lachs
- 40g Rucola
- 200g körniger Frischkäse
- Wasser
- Gewürze
Die Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die Eier trennen und das Eigelb zusammen mit einem kleinen Schluck Wasser, etwas Salz, Pfeffer und Kräutern schaumig rühren. Etwa die Hälfte des Rucola klein hacken unter der Eigelbmischung rühren.
Das Eiweiß in einem hohen Gefäß zusammen mit einer Prise Salz mit einem Rührer steif schlagen. Dann das feste Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.

Jetzt kannst du ein Stück Backpapier auf ein Backblech legen und den Teig großzügig auf dem ganzen Blech verteilen. Den Teig für etwa 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen auf eine mittlere Schiene stellen. Nach dieser Zeit darfst du den gebackenen Eierteig aus dem Backofen nehmen und auf ein frisches, ausgebreitetes Geschirrtuch stürzen.

Das Backpapier vorsichtig abziehen und das Geschirrtuch inklusive des Eierbodens aufrollen und für 15 Minuten auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit kannst du die Füllung für die Omelettrolle vorbereiten. Die Minitomaten vierteln und den geräucherten Lachs in Stücke zupfen. Den körnigen Frischkäse nach Belieben würzen. Ich verwende hierfür immer gerne eine Dip-Gewürzmischung*, etwas Salz, Pfeffer und eine Kräutermischung für Quark*.
Ist der Teig etwas abgekühlt, kannst du ihn wieder ausrollen und ähnlich wie eine Pizza belegen. Zuerst den gewürzten, körnigen Frischkäse großflächig auf den Teig streichen. Dann den Lachs, den restlichen Rucola und die Tomaten darauf verteilen.

Jetzt kannst du den Teig wieder aufrollen und fertig ist die gefüllte Omelettrolle, die du jetzt in Stücke schneiden kannst.

Die Nährwerte
Die halbe Omelettrolle hat folgende fantastische Nährwerte:
Kalorien | 452 |
Eiweiß | 45g |
Fett | 25g |
Kohlenhydrate | 9g |

Die gefüllte Eierrolle ist also eine echte Proteinbombe, welche du nicht nur zum Frühstück, sondern auch zu anderen Mahlzeiten essen kannst. Auch zum Mitnehmen ist die Omelettrolle sehr praktisch.
Viel Freude beim Backen und Schlemmen! 🙂
Bis bald
Deine Lisa. <3
Pinterest Liebhaber?
Du pinnst gerne neue Ideen auf deiner Pinterest Pinnwand? Dann bediene dich gerne an meinen Pinterest-Grafiken, welche ich für diesen Beitrag angefertigt habe. Klicke auf „merken“ und inspiriere auch andere mit diesem Rezept. 🙂
*(Affiliatelink)
Ich liebe ja solche Omelette-Rollen.
Dein Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Die Fotos machen echt Appetit auf mehr.
Ich mache die sonst mit Spinat. AUf Ruccola wäre ich nie im Leben gekommen.
Wird probiert. Danke für das tolle Rezept und die schönen Bilder!
Hallo Miriam,
danke für deine Rückmeldung! Wenn die Fotos Hunger machen, dann erfüllen sie voll ihren Zweck. 🙂
Das mit dem Spinat klingt auch gut. Werde ich definitiv ausprobieren! Der Rucola macht eben noch einen leicht scharfen Geschmack, was meiner Meinung nach sehr gut zum Lachs und den Eiern passt.
Viele Grüße,
Lisa