Abnehmen mit Plan, Kalender und DUMONT

Zuletzt aktualisiert:

Autorin: Lisa Augustin

Werbung | Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit DUMONT.

Wer Abnehmen möchte, sollte konsequent sein. Und wem das schwerfällt, dem hilft oft ein Plan. So habe ich damals auch mit dem Abnehmen begonnen – mit einem Plan. Diese Methode nutze ich auch heute noch gerne, wenn ich wieder in alte Muster verfalle.  

In diesem Beitrag möchte ich dir vorstellen, wie ich so einen Plan erstelle. Dabei lege ich den Fokus auf die Ernährung und nicht auf den Sport. Denn erst, wenn die Ernährung stimmt, kann man sich auch genauer mit dem Sport auseinandersetzen. 😉 

80 % Ernährung – 20 % Sport. Punkt.

plan zum amnehmen - kalender für lieblingsrezepte von dumont

Vorbereitung ist alles!

Wer nicht vorbereitet ist, neigt eher dazu Fehler zu begehen. Darum ist es extrem wichtig zuerst eine kleine IST/SOLL-Analyse zu machen. Schreibe auf einen Zettel deinen IST-Zustand. Wie viel wiegst du, was sind deine Schwächen und wo willst du hin? Dabei solltest du auch genau aufschreiben, wie du dich in Zukunft ernähren möchtest. Gibt es irgendwelche Einschränkungen an Lebensmitteln oder willst du eine besondere Ernährungsform ausprobieren? Dann schreibe es auf! Nimm den Zettel und hänge ihn dir an den Kühlschrank, sodass du ihn jeden Tag vor Augen hast. 

Bei mir war es zum Beispiel damals so, dass ich auf Zucker, Obst, Milchprodukte, stärkehaltige Lebensmittel, schnelle KH und Co. an 6 von 7 Tagen verzichtet habe. Ich habe mich gleichermaßen nach Slow Carb ernährt und da hatte ich eben eine Auswahl von Lebensmitteln, die ich essen konnte bzw. wollte. Um mich selber zu motivieren, habe ich einmal die Woche einen Cheatday gemacht. 

Wenn du diesen Schritt einmal gegangen bist, kannst du zum nächsten Schritt übergehen.

Gestalte dir deinen Wochenkalender und behalte den Überblick.

Nur wenn du etwas Vorarbeit geleistet hast und wirklich weißt, wie du dich beim Abnehmen ernähren möchtest, kannst du auch erfolgreich einen Kalender für deine Mahlzeiten planen.

Wenn ich die Mahlzeiten der kommenden Wochen plane, schreibe ich mir nebenbei auch direkt immer einen Einkaufszettel. So weiß ich gleich, welche Gerichte ich zusammen mit den gleichen Zutaten kombinieren kann – das erleichtert mir das Einkaufen und ich komme nicht in Versuchung Blödsinn einzukaufen.

dumont lieblingsrezepte kalender zum essen vorplanen

Abnehmen durch Abwechslung in der Küche!

Wer immer das Gleiche kocht, der verliert schnell die Lust daran. Wenn du dir deinen Essensplan selber erstellst, hast du auch die Möglichkeit vielseitige Gerichte vorzuplanen. Selbst wenn du nicht mehr kreativ genug bist, kannst du dich auch von anderen Rezepten inspirieren lassen. Um perfekt geplant ins neue Jahr zu starten, nutze ich den DUMONT Kalender „Lieblingsrezepte“. Dort kann ich nicht nur täglich meine geplanten Mahlzeiten aufschreiben, sondern mich auch inspirieren lassen.

wochenkalender lieblingsrezepte von DUMONT

Hinter jeder Woche des Wandkalenders versteckt sich ein leckeres, zu den Jahreszeiten passendes Rezept. So hast du auch immer eine Inspirationsquelle zur Hand und die Motivation dein Essen vorzuplanen wird dadurch größer. So geht es mir zumindest – wenn ich Bilder von leckeren, selbst gekochten Gerichten vor mir habe, habe ich auch keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza.

lieblingsrezepte kalender 2019 dumont

So plane ich mein Essen vor. Planst du dein Essen auch vor? Wenn ja, wie? Nimmst du dazu auch einen Kalender als Hilfsmittel oder welche Methoden wendest du an? Schreib mir einen Kommentar!

Bis Bald, 

deine Lisa.

PS: Mehr Kalender 2019 findest du übrigens bei DUMONT. Vielleicht ist da auch das passende Weihnachtsgeschenk mit dabei. 😉

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um mir anonym dein Feedback zu hinterlassen.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für deine Rückmeldung!

Folge mir gerne in den sozialen Netzwerken. 🙂

Mithilfe deines Feedbacks kann ich den Beitrag besser machen!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Ich würde mich sehr über konstruktive Kritik freuen.

Über die Autorin

Lisa Augustin (geb. Lisa Rudolf) bezeichnet sich selbst als Genussbikerin. Durch eine Abnahme und die Umstellung zu einer gesunden Ernährung ist sie auf das Radfahren gekommen. Auf ihrem Blog LisasBunteWelt schreibt sie über persönliche Erfahrungen und hilft anderen weiter. Trotz körperlichen Einschränkungen wie Lipödem und Arthose versucht sie immer, den Genuss beim Radfahren voranzustellen.

Durch den Hobbyblog ist die gelernte Softwareentwicklerin letztlich auch zu ihrer Berufung gekommen und beschäftigt sich jetzt mit der Suchmaschinenoptimierung in der Selbstständigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.